Freitag, 21.11.2025
Anreisetag & Come Together
-
Peter Bornkessel begrüßt am Piano die Gäste
-
Thomas Völzke, Mitglied der Blaulichtfamilie, Berlin
Der Hauptmann von Köpenick und das Kartoffeltheorem
anschließend Fragen an den Referenten -
AbendessenÂ
Samstag, 22.11.2025
Vormittag ab 9:45 Uhr
- Begrüßung und Einführung
- Tom Lausen, Datenanalyst und Autor, Hamburg
Corona: Haben wir es gut gemacht?
Berichte aus der Enquete-Kommission und den Untersuchungsausschüssen
zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie
anschließend Fragen an den Referenten - Dr. Josef Hingerl, Rechtsanwalt, Wolfratshausen
Ein halbes Jahrhundert Erfahrungen mit dem Rechtsstaat
Bekenntnis zum Rechtsstaat trotz Versagen der Justiz u Corona
Update: zivilrechtliche, verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Coronaverfahren
Niederlagen und Chancen
anschließend Fragen an den Referenten - Dr. med. Nina Pszolla, Fachärztin und Autorin, München
Das Gesundheitssystem wurde vorsätzlich zerstört
anschließend Fragen an die Referentin - Mittagessen mit anschließendem Spaziergang im Naturpark
Nachmittag ab 15:30 Uhr
-
Prof. Dr. Ulrike Kämmerer, Biologin und Autorin, Würzburg
Impfungen und Gentechnische Veränderungen - Dr. rer. nat. Sabine Stebel, Biologin und Autorin, Freiburg
Impfung und Fortpflanzung
Holger Reissner, Privatdozent, Freiburg
Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten nach Impfung
anschließend Fragen an die Referenten
 - Kaffeepause
- Dr. Josef Hingerl, Rechtsanwalt, Wolfratshausen
Masernimpfpflicht: Die Nachweispflicht nach §20 Abs. 9 IfSG - Stefan Spiegelsberger, Energiefachmann, Waging am See
Erneuerbare Energien in der Krise
Vom Stress im Stromnetz zum Blackout
anschließend Fragen an den Referenten -
Tom Lausen, Datenanalyst und Autor, Hamburg
Wer verdient an den Windrädern? -
Abendessen
- Klaviermusik in der Lobby
Sonntag, 23.11.2025
Vormittag ab 10:00 Uhr
- Tom Lausen, Datenanalyst und Autor, Hamburg
Was erwartet uns mit der KI? Ab 2026 humanoide Roboter?
anschließend Fragen an den Referenten - Dr. Beate Pfeil, selbstständige Wissenschaftlerin, Autorin, Freiburg
Die WHO und die Krise des Rechtsstaates in Deutschland
Internationale Gesundheitsvorschriften und Pandemie-Vertrag
anschließend Fragen an die Referentin - Kaffeepause
- Patrik Baab, Autor, Berlin
Krieg ist Frieden- von Clausewitz zu Trump
anschließend Fragen an den Referenten - Optionales Mittagessen und Verabschiedung
Symposium Gesamtpaket
Ihr Aufenthalt Freitag bis Sonntag
Leistungen 3. Fahrenbacher Symposium
- 2 x Übernachtung im komfortablen Zimmer
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3-Gang-Buffet zum Abendessen am Freitag
- Kaffeepause Samstagvormittag mit Obst und Snacks
- 2-Gang-Buffet zum Mittagessen am Samstag
- Kaffeepause am Samstagnachmittag mit Obst und Kuchen
- 3-Gang-Buffet zum Abendessen am Samstag
- Kaffeepause am Sonntagvormittag mit Obst und Snacks
Inklusivleistungen & Optionales
- Inklusivleistungen
- Finnischer Sauna & Kräuter-Sauna
- Naturbadeteich mit Liegewiese und Liegestühlen unterhalb des Hotels
- Nutzung des Bagraums, der Driving Range und der Übungsgrüns (zzgl. Tokens)
- Sonnenterrasse mit Liegestühlen im Grünen
- Optionale Annehmlichkeiten
- Massagen und Kosmetikanwendungen nach Terminvereinbarung
- Abschließbare Einzelgaragen (8,- € pro Nacht / Wir bitten um Vorreservierung)
- Ermäßigungen für Eintritt Therme Siebenquell in Weißenstadt und AlexBad in Bad Alexandersbad
280,- € pro Person im Doppelzimmer
308,- € pro Person im Einzelzimmer
Symposium Einzeltage
Freitag, 21.11.
- Teilnahme Vortrag
- Come Together
- 3-Gang-Buffet abends
34,- € pro Person
Samstag, 22.11.
- Teilnahme Vorträge
- Tagungsgetränke
- 2-Gang-Buffet mittags
- 2x Kaffeepausen
- 3-Gang-Buffet abends
90,- € pro Person
Sonntag, 23.11.
- Teilnahme Vorträge
- Tagungsgetränke
- Kaffeepause
26,- € pro Person
Optional: 2-Gang-Buffet mittags (zzgl. 22,- €)
